Pflegeaktionen aus dem Frühjahr 2021
Auch in diesem Jahr waren wir fleißig dabei, uns um die Biotope rund um Waldhausen und Ebnat zu kümmern. Zudem beteiligten wir uns an der Kreisflurputzete und organisierten eine Altpapiersammlung.…
Auch in diesem Jahr waren wir fleißig dabei, uns um die Biotope rund um Waldhausen und Ebnat zu kümmern. Zudem beteiligten wir uns an der Kreisflurputzete und organisierten eine Altpapiersammlung.…
In diesem Jahr war das Thema unseres Ferienprogramms „Fledermäuse – Jäger der Nacht“. Lest mehr dazu hier. (Link)
Eine kleine Herde Dahomey-Zwergrinder weidet derzeit auf dem Gelände der Naturschutzgruppe Vorderes Härtsfeld in Ebnat. In Abstimmung mit Ralf Worm vom Landschaftserhaltungsverband (LEV) beobachtet Eigner Benjamin Gräßle das Weideverhalten der…
Seit etwa 20 Jahren verstärkte Verbreitung mit Massenvorkommen an Straßenrändern und Flussufern. Einwanderung auch in landwirtschaftliche Nutzflächen, v.a. Weinberge und extensives Grünland, aber auch Ackerflächen. Beim orientalischen Zackenschötchen handelt es…
Ein lang gehegter Wunsch auch auf dem südlich ausgerichteten Gebäude-Dach der Naturschutzgruppe die Sonne zur Stromerzeugung zu nutzen wurde im Jahr 2019 umgesetzt. Es fanden sich mehrere Mitglieder die eine…
Trickfilm- Im Ländle sprechen zwei Studenten über ihren Plastikkonsum, die damit verbundenen Probleme und die gesunden Alternativen. Zeichnungen und Videoschnitt: Niklas Widmann Animationen: Agnes Mayerle Audio: Kevin Dubina Ein Film…
Vor einigen Wochen hat sich ein Biber auf’s Härtsfeld verirrt. Sein erster Halt war der Weiher bei Simmisweiler. Zuletzt wurde er in der Hülme „Reeß“ zwischen Waldhausen und Simmisweiler gesehen.…
Am vergangnen Montag, den 9.9.2019 hat die MV stattgefunden. Informationen werden in Kürze bekannt gegeben.